Nach dem Abschluss meiner juristischen Ausbildung im Jahr 1999 entschloss ich mich, zunächst im Bereich des Softwareproduktmanagements tätig zu werden, bevor ich im Jahr 2005 die Zulassung zur Anwaltschaft beantragte. Während dieser Zeit konnte ich umfassende Kenntnisse im Bereich der Soft- und Hardware erwerben. Diese Sachkenntnisse, sowie eine unternehmerische Denkweise gewähren eine praxisnahe und zielorientierte Bearbeitung aller Mandate aus den Bereichen Internet sowie IT-Recht.
Seit dem Jahr 2008 bin ich zudem als Corporate Counsel in einem international tätigen Technologieunternehmen tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit begleite ich Softwareprojekte von der Vertragsgestaltung bis – sofern notwendig – zur Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüchen. Ferner bearbeite ich alle juristischen Fragestellungen, die in einem international tätigen mittelständischen Unternehmen anfallen.
Weiterhin bin ich Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI).
- Abschluss der jur. Ausbildung 1999
- Software Produktmanager bis 2005
- Rechtsanwalt seit 2005
- Corporate Counsel seit 2008
Fremdsprachen
- Englisch
Sonstiges
- Nachweis über die theoretischen Voraussetzungen für das Führen des Titels eines Fachanwalts für Handels- und Gesellschaftsrecht.